Posts mit dem Label Bookish Sunday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bookish Sunday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bookish Sunday - Empfohlenes Buch

Sonntag, 16. Oktober 2016

Dies ist eine Aktion von The Call of Freedom & Love!


Welches Buch hast du nur gekauft, weil es dir empfohlen wurde?
Ich weiß nicht, ob das den Kern der Frage trifft, aber aufgrund einer Empfehlung habe ich das Buch "Wir" von Jevgenij Samjatin gekauft. Die Empfehlung kam aber nicht von Freunden oder Bekannten, sondern stammt aus einer Radiosendung. Ich kann nicht mal mehr genau sagen, welche das war, ich weiß nur, dass diese auf Radio 1 auf dem Heimweg lief und ich das Buch wie es dargestellt wurde, total interessant fand. Mittlerweile habe ich etwa die Hälfte gelesen und bin vollkommen fasziniert. Die Story ist so krass, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Buch bereits 1920 geschrieben wurde und Samjatin den Kern unserer Menschheitsfrage und einer eventuellen Zukunft so treffend trifft, einfach unglaublich! Ich kann dieses Buch nur empfehlen, es ist vielleicht nicht am spannendsten geschrieben, aber einfach so kernig und so treffend, dass jeder mal ein Blick hinein werfen sollte. Denn der gläserne, kontrollierte und total überwachte Mensch - ist er nicht längs da?

Wir - Jevgenij Samjatin - Ganymed
In ferner, ferner Zukunft, in einem perfekten Staat...
ist buchstäblich alles gläsern: die Häuser, die Möbel, das Leben der Menschen. Hier leitet der Mathematiker D-503 den Bau des Sternenschiffs ‚Integral’, das vor dem Jungfernflug steht. D-503 ist der perfekte Bürger eines perfekten Staates – bis er sich in die Rebellin I-330 verliebt. Alles wird anders, die perfekte Welt bekommt Risse und eine Revolution bricht aus ...

Bookish Sunday - 5 Jahre auf einer Insel

Sonntag, 18. September 2016

Dies ist eine Aktion von The Call of Freedom & Love!


Du bist für 5 Jahre auf einer einsamen Insel gestrandet und darfst ein Buch mitnehmen. Welches ist es?
Was für eine Frage! So schwer zu beantworten! Es gibt so viele Bücher, die ich gerne mitnehmen und immer und immer wieder lesen würde wollen, warum darf es denn nur eins sein?
Aber wenn ich mich wirklich entscheiden müsste, würde ich wohl am Ende zu Justin Cronins "Der Übergang" tendieren. Ich liebe dieses Buch! Ich finde es grandios. Ich habe mich damals vom Titelbild belatschern lassen, wenn ich ehrlich bin, aber die Story dahinter hat mich fasziniert und begeistert zu gleich, ein ultimativer Glücksgriff also. Bis heute ist es mein absolutes Lieblingsbuch und auch wenn ich Band 2 unglaublich enttäuschend fand und es quasi hasse, kann ich nicht ohne Band eins leben und würde das Buch definitiv in meine Tasche stecken und fünf Jahre lang immer und immer wieder lesen und behüten wie mein ganz persönlicher kleiner Schatz.



"Der Übergang" - Passage-Trilogie Band 1 - Justin Cronin - Goldmann Verlag
Das Mädchen Amy ist gerade einmal sechs Jahre alt, als es von zwei FBI -Agenten entführt und auf ein geheimes medizinisches Versuchsgelände verschleppt wird. Man hat lange nach Amy gesucht: der optimalen Versuchsperson für ein mysteriöses Experiment, das nichts Geringeres zum Ziel hat, als Menschen unsterblich zu machen. Doch dann geht irgendetwas schief – völlig schief. Von einem Tag auf den anderen rast die Welt dem Untergang entgegen. Und nur eine kann die Menschheit vielleicht noch retten: Amy Harper Bellafonte.

Bookish Sunday - Heiraten, Sex oder Töten

Sonntag, 11. September 2016

Dies ist eine Aktion von The Call of Freedom & Love!

MFK (Marry, Fuck, Kill) - Welchem Buchcharakter aus deinem aktuellen Buch würdest du heiraten, ins Bett oder töten?
Ääähm ... schade, dass ich noch gar nicht so weit bin mit meinem Buch, die Frage finde ich mal wahnsinnig interessant, aber ich weiß nach der Einführungsphase noch gar nicht wirklich, was ich darauf antworten soll. ^^"
In den "Shannara-Chroniken" habe ich noch gar keinen Charakter für diese drei Varianten  gefunden, ich finde die meisten ganz symphatisch, aber mir ist niemand aufgefallen mit dem ich schlafen oder den ich heiraten oder töten würde, das kommt aber mit Sicherheit noch im Laufe der Geschichte.
Mein zweites aktuelles Buch "Die Hureninsel" ist da schon ein wenig weiter geartet. Heiraten, tjoa, es geht hier größtenteils um die Frauen, da wäre jetzt so spontan auch niemand dabei. Töten, da gibt es einige die mich tierisch nerven, aber vor allem Joseph, der seine Frauen ohne Grund schlägt und misshandelt, da werden definitiv Mordgedanken in mir wach! Ins Bett, neee ist da so spontan auch niemand dabei,
Sehr coole Frage, aber leider lese ich dafür gerade die falschen Bücher bzw. bin einfach noch nicht weit genug!

Bookish Sunday

Sonntag, 28. August 2016

Dies ist eine Aktion von The Call of Freedom & Love!

Wer ist dein Lieblingsautor und wieso?
Ganz klar, Jennifer Estep! Sie schreibt so tolle Bücher und dann so unterschiedliche Reihen, die einfach jede für sich einfach ganz besonders sind und tolle Storys und Charaktere liefern. "Mythos Academy", "Elemental Assassin" oder "Black Blade", ich verschlinge sie alle gierig und voller Herzblut!
Daneben lese ich auch sehr sehr gerne Bücher von Christoph Marzi, von dem ich fast jedes veröffentlichte Buch mittlerweile besitze. Ansonsten lese ich quertbeet jeden Autor, der mich mit seinen Geschichten begeistern kann.

Bookish Sunday

Sonntag, 21. August 2016

Dies ist eine Aktion von The Call of Freedom & Love!

Welche Buchreihe sollte deiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit bekommen?
Öhm ... meine absolute Lieblingsreihe ist die "Elemental Assassin"-Reihe von Jennifer Estep, allerdings bekommt die Serie bereits relativ viel Aufmerksamkeit auf dem Buchmarkt, auch wenn viele davon eher nur gehört haben statt sie zu lesen, da kann jeder auf jeden Fall reinschnuppern, ich finde die bis jetzt (Band 5) absolut unschlagbar!
(c) Steffis Bloggeria
Ansonsten vielleicht noch die "Passage"-Trilogie von Justin Cronin, die mit meinem absoluten Lieblingsbuch "Der Übergang" begann, mit "Die Zwölf" ziemlich enttäuschte und dieses Jahr nach etwa drei Jahren Wartezeit endlich mit "Die Spiegelstadt" beendet wird und ich freue mich bereits tierisch und bin ganz hibbelig auf das Buch!
(c) Kernel´s Corner
Von welchem Autor hast du die meisten Bücher im Regal?
Öhm da gibt es mehrere. Auf jeden Fall muss ich da Joanne K. Rowling mit allen Harry Potter-Bücher erwähnen. Daneben besitze ich aber auch unzählige Bücher von Jennifer Estep und Christoph Marzi sowie Wolfgang Hohlbein. Dies sind so auch die Autoren, von denen ich jeweils die meisten Bücher in meinem Regal stehen habe!

Bookish Sunday

Sonntag, 7. August 2016

Heute bin ich mal wieder beim Bookish Sunday von The Call of Freedom & Love dabei!

Was ist dein Lieblingsgenre und wieso?
Mein Lieblingsgenre? Hm, wenn ich mir meine Bücher im Regal angucke, dann wohl Fantasy, denn davon habe ich die meisten Exemplare. Warum? Weil man darin so gut der Realität entfliehen kann. Ich mag es mich in diesen fremden fantastischen Welten hinein zu katapultieren und einfach zu träumen. Ohne meine Sorgen und Ängste und Nöte, die mich in dem Augenblick begleiten. Dort kann ich sein wer ich will, wie ich will, was ich will. Und das macht für mich den Reiz der Fantasybücher aus und obwohl ich früher alles verschlungen habe und auch heute noch sehr viel in der Richtung lese, differenziere ich mittlerweile mehr. Die Story muss Anspruch haben und mich auf ihre ganz eigene Art und Weise verzaubern, sture Allgemeinfantasy, die keine eigenen Ideen oder Ansprüche hat, kann mich heute nicht mehr begeistern! Aber zum Glück gibt es sehr viele hochqualifizierte Welten, in die ich auch heute noch sehr gut fliehen kann!

[Bookish Sunday] 24.07.

Sonntag, 24. Juli 2016

Eine neue Aktion von The Call of Freedome and Love! Jeden Sonntag gibt es eine Frage oder Aufgabe auf ihrem Blog, die es gilt zu beantworten oder zu lösen. Also legen wir mit dem allerersten Bookish Sunday los =)

Was ist deine Lieblingsreihe und wieso?

Oh ha ziemlich leicht zu beantworten, denn meine absolute Lieblingsreihe ist die "Elemental Assassin"-Serie von Jennifer Estep. Ich mag die Idee einer Profikillerin, die so menschlich und mitfühlend ist wie Gin Blanco aka Genevieve Snow und all ihre Kumpane, Freunde und Feinde. Sie ist genial geschrieben, hat zahlreiche tolle und sehr unterschiedliche Charaktere, interessante Wendungen und aufregende Höhepunkte. Ich finde es schwer in Worte zu fassen, was ich alles an der Serie liebe, aber alle bisher in deutsch veröffentlichten Bände haben mich total in den Bann geschlagen und ich bin gespannt was da noch alles kommt, da man in englisch schon bei Band 16 ist ^^"

Jennifer Estep beim Piper Verlag
Offizielle Homepage
Elemental Assassin Series