Posts mit dem Label Degutagebuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Degutagebuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kleiner Degu-Shoot

Mittwoch, 17. Mai 2017

Bei dem sonnigen Wetter waren wir am Wochenende bei meiner Mam und haben dort ein wenig gegrillt und die Zeit verbracht, auch wenn zwischendurch böse Gewitterwolken und Regen die Sonne vertrieben habe, aber egal, es war trotzdem sehr schön. Und da mein Freud ja nie ohne Kamera aus dem Haus geht, habe ich mir mal eine meiner alten Degudamen geschnappt und ein paar Fotos mit ihr gemacht. Die beiden sind die letzten meiner Schar und sind mittlerweile auch sechs Jahre alt, wenn es aber nach dem Fressen und dem Laufen geht, dann sind sie im besten jugendhaften Alter, denn sie lassen sich nach wie vor nichts sagen und anbrennen. Nun aber genug gelabert, hier ein paar Fotos von ihr (und mir)!


Ist sie nicht süß? Ich liebe meine Degus und bin von ihnen heute wie damals fasziniert und gerade weil sie auch noch recht unbekannt in Deutschland sind, finde ich so toll. Und was ich ganz besonders mag, ist, dass sie älter werden als man es von den meisten Nagern in dieser Größe kennt. Degus können als Haustier 5-6 Jahre alt werden und das war für mich damals auch ein großer Entscheidungsgrund, weil ich nicht wollte, dass nach 2-3 Jahren meine kleinen Racker alle ihr Leben aushauchen und die beiden hier halten ja wunderbar durch! Awwww!

Links
Fotograf / Oliver Krüger / 500px
Degu Infos / dieBrain
mehr Deguposts aus diesem Blog

[Katzen-/Degutagebuch] Fotoshow Rückblick

Dienstag, 29. Dezember 2015

Heute mal eine kleine Fotoshow meiner geliebten Tiere, die mich durch das Jahr 2015 begleitet haben =)

Allen voran erstmal Erwin, unser Berliner Kater, der bei uns zum Freigänger werden durfte und sich mehr als nur wohl fühlt mit seiner neuen Freiheit!

Dann natürlich nicht zu vergessen meine Degus, die mich in diesem Jahr mit zahlreichen und überraschendem Nachwuchs bereichert haben und von sechs auf fast 20 Tieren angewachsen waren.
Mittlerweile leben nur noch die zwei ältesten Tiere bei mir, da alle Jungtiere gut vermittelt wurden und zwei Degudamen leider am Alter gestorben sind.

Und natürlich nicht zu vergessen, unser neuer Tierheimkater Balu, der dieses Jahr bei uns ein neues Zuhause gefunden hat =D

Vergesst nicht auch einen Blick auf die Seite des Fotografen zu werfen:

[Degutagebuch] Vermittlungen und Notfalltierarzt

Samstag, 19. September 2015

Lange Zeit habe ich nichts mehr von meinen Degus berichtet, da wird es mal wieder an der Zeit.


Nachdem ich ja mit sechs Degus angefangen hatte, zwischen zeitlich bei über 20 angekommen war, bin ich nun nur noch bei zwei alten Damen angekommen.

Wie das alles gekommen ist?

Ich habe ja nun schon lange Degus und irgendwann habe ich geschecktes Mädchen dazugeholt, nur war dies leider kein Mädchen.
Am Ende entdeckte ich einen kleinen Wurf von Degubabys in meinem Käfig und musst erschrocken fest stellen, dass mein kleines "Mädchen" sehr fließig gewesen war.
Letztendlich hatte ich mehrere Würfe zu begrüßen im Zeitraum von mehreren Monaten.


Das Männchen habe ich schnell abgegeben und aufgrund seiner auffälligen Scheckenzeichnung war dies auch kein Problem.
Auch ein paar der Kleinen wiesen die Fellzeichnung ihres Papas auf, die anderen waren ganz normal agoutifarbend.

Jedenfalls war mir schnell klar, dass ich die Kleinen nicht behalten werde, aus verschiedenen persönlichen Gründen und suchte ein Zuhause für die kleine Schar.
Nach und nach bin ich auch fündig geworden und hatte alle kleinen Racker abgegeben und für alle ein tolles neues Zuhause gefunden.


Drei alte Damen waren mir am Ende übrig geblieben und die dürfen bei mir auch ihren Lebensabend verbringen und müssen nicht mehr irgendwohin umziehen!
Nur leider musste ich einen Tag eines der Mädels in aphatischer Haltung im Käfig hocken sehen.
Sie hat sich kaum noch bewegt, die Flanken waren eingefallen und ließ sich viel zu leicht anfassen und war auch generell viel zu bewegungslos.

Obwohl ich nicht mehr viel Hoffnung hatte, sind wir dann noch zum Notfalltierarzt gefahren und der hat sich alle Mühe gegeben und versucht sie zu retten, aber letztendlich haben wir sie dann gehen lassen.
Armes keines Mädchen, aber sie musste nicht mehr leiden und kann jetzt mit ihren Degugeschwistern an einem anderen Ort weiter toben!


Die anderen beiden Mädels waren einige Tage sehr ruhig, sie sind nun nur noch zu zweit in dem riesigen Käfig, haben sich mittlerweile aber daran gewöhnt und toben gewohnt munter durch das frische Streu.
Und für den Rest ihres Lebens dürfen sie bei mir ein glückliches restliches Leben verbringen =)

[Degutagebuch] Abgabetiere

Montag, 10. August 2015

Mal ein wenig Neues aus der Degukinderstube =)


Einige Tiere sind bereits ausgezogen, einige warten noch auf ein neues Zuhause und einige kamen sogar noch nach ^^"

Aktuell habe ich acht Abgabetiere und ich hoffe, es werden nicht noch mehr, denn langsam wird es nervig, so süß die Kleinen auch sind!

Falls ihr jemanden im Raum Berlin-Brandenburg kennt, der gerne einigen der kleinen Fellnasen ein Zuhause geben möchte, schreibt mich doch einfach an!
Auch bei Fragen stehe ich natürlich jederzeit zur Vefügung =)
hexejeanne@gmail.com


Aktuelle Abgabetiere:
1 Männchen (13 Wochen alt)
3 Weibchen (13 Wochen alt)
2 Weibchen (9 Wochen alt)

Zu reservieren:
Vermutlich 1 Männchen und 1 Weibchen (3 Wochen alt)

Alle Tiere sind gesund und munter und sozial in ihrer Gruppe.
Ich gebe sie nur mindestens zu zweit oder in eine bereits bestehende Gruppe ab!
Mutter Agouti, Vater Schecke

[Degutagebuch] Mal wieder was neues ...

Sonntag, 17. Mai 2015

Mittlerweile sind ja zwei Würfe da und kein dritter hat sich bisher blicken lassen, ein wenig hoffe ich ja, dass es dabei bleibt ^^"

Schlechte Nachrichten gibt es allerdings auch, das Scheckentier aus dem ersten Wurf ist leider nicht mehr am leben ...
Ich hab es vor ein paar Tagen, als ich nach Hause kam, tot im Käfig gefunden, leider vermute ich, dass es unters Laufrad gekommen ist und dabei eine tödliche Verletzung erlitten hat =(

Dem anderen Degunachwuchs aber geht es super und alle hüpfen schon froh gelaunt durch die Voliere und werden immer munterer, während ich versuche, sie schon ein wenig handzahm zu bekommen =)

Vermittelt sind voraussichtlich bereits drei Tiere und für die anderen finde ich sicherlich auch noch ein schönes Zuhause, wenn erst einmal das Geschlecht fest steht!

Jetzt aber genug geschrieben, hier wieder ein paar Fotos:





[Degutagebuch] Nachwuchs: Der zweite Wurf ist da

Sonntag, 10. Mai 2015

Gestern Nacht endlich kam der zweite Wurf und diesmal auch mit ein paar mehr Tieren, bisher konnte ich fünf zählen, vermute aber an die sieben Jungen.
Mehr weiß ich, wenn sie ein paar Tage älter sind und ich wirklich nachgucken kann, bisher möchte ich weder die Kleinen noch Mama und Tanten unnötig stressen.

Alle sind wohlauf und es ist wieder ein bunt gemischter Haufen =)

Hier ein paar Fotos:





[Degutagebuch] Nachwuchs #2

Dienstag, 5. Mai 2015

Mal wieder Neuigkeiten meiner Degus =)

An die Natur und den Tod habe ich leider ein Weibchen verloren, die scheinbar Nachts Schwierigkeiten bei der Geburt hatte =(

Zu den besseren Nachrichten:
Vorgestern ging der Bock in sein neues Zuhause, Besitzer war total nett und symphatisch, da gebe ich mein Tier mit gutem Gewissen ab und freue mich, dass im Juni noch zwei Kleine zu ihm ziehen werden!
 
Die Kleinen an sich sind munter, vor allem der Agouti läuft bereits durch die Voliere und schaut sich um, kommt auch schon zum Finger und schnuppert neugierig daran.
Die Schecke ist da eher der Langschläfer und bleibt meist im Nest, ich hoffe, sie wird noch ein wenig agiler und kommt ebenfalls mehr raus.
 
Die anderen beiden dicken Weibchen lassen sich unterdessen noch Zeit, lieber wäre es mir, dass sie beide diese Woche noch gebären, damit ich die Jungen alle in einem ähnlichen Zeitfenster abgeben könnte, aber na ja, das kann ich schlecht beeinflussen ^^
 
Zum Schluss noch ein paar Fotos und ich halte auch auf dem Laufenden ;)
 


 

[Degutagebuch] Nachwuchs #1

Mittwoch, 29. April 2015

Nachdem der erste gestrige Schock ein wenig verklungen ist, bin ich etwas ruhiger geworden und habe mich entschlossen die Ereignisse in einem kleinen Tagebuch zusammen zu fassen.

Worum es eigentlich geht?
Tja, gestern habe ich in meine Deguvoliere geschaut und musste feststellen, dass sich an einer Stelle des Käfig das Heu bewegte.
Ein bisschen daran gekramt, guckte mich ein Minidegu an und mein Herz rutschte mir in die Hose.
Angeblich habe ich nämlich sechs Weibchen.
Angeblich!
Leider ist aber das letzte Scheckenmädchen ein Junge gewesen, gerade mal etwas mehr als ein halbes Jahr alt, hat er meine Mädels beglückt.
Zum Nachteil für mich, denn ich mag keinen Nachwuchs haben und hoffe, sie alle in ein schönes Zuhause vermitteln zu können, egal wie viele es werden.
Denn, ein Wurf kann 1-13 Jungen haben, und ich habe 5 Weibchen! 
Rechnet das mal aus ... Hiiiilfe!!!

Jedenfalls gestern Schock fürs Leben, bisher sind zwei Kleine da, mal sehen wie viele es noch werden.
Der Vater ist bereits von der Mutter getrennt und wird so bald wie möglich in ein neues Zuhause umziehen, da Alleinhaltung nicht artgerecht und mein Ersatzkäfig auch nicht gerade toll ist.
Auch die Jungen werde ich nicht behalten und möglichst vermitteln, nur im Notfall behalte ich welche.
Da aber in Deutschland und Berlin-Brandenburg noch kein Überangebot an Degus herrscht, sollte es durchaus möglich sein, für alle ein schönes Zuhause zu finden.
Zudem haben sich bereits bei einem Nachkommen die Gene vom Papa durchgesetzt, heißt, es ist ein wunderschönes kleines Scheckenwesen.

Hier noch drei Fotos von den Kleinen und ich halte euch auf den Laufenden ;)