Posts mit dem Label Messe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Messe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

EGX Berlin 2019

Dienstag, 19. November 2019

Es war wieder so weit, die EGX traf zum zweiten Mal in Berlin ein und brachte nicht nur Sonygrößen wie Hideo Kojimas (der auch persönlich da war) Death Stranding mit, sondern auch viele kleine IndieEntwickler, die mich vor allem interessierten und mir einen wunderschönen Tag auf dieser kleinen Videospielemesse gebracht haben. Dazu hier gleich mehr!

BuchBerlin 2018

Dienstag, 11. Dezember 2018

Ende November war es wieder so weit, die Buch Berlin stand an, mittlerweile die fünfte ihrer Art und die vierte, die ich besucht habe. Und hach, es war wieder so toll. Die Fotos hat mein Freund gemacht, besucht gerne auch seinen Instagram-Account und hinterlasst ein Follow, er hat es verdient!

Ankündigung Buch Berlin 2018

Sonntag, 18. November 2018

Yai, es ist wieder so weit und natürlich bin ich auch dieses Jahr wieder mit dabei bei der Buch Berlin.

EGX Berlin 2018

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Berlin hat eine kleine Videogamemesse nach Deutschland geholt, nämlich die EGX und ich war beim ersten Mal direkt am Sonntag dabei. Was mich dort erwartet hat und mehr, davon möchte ich euch gerne hier berichten.

Leipziger Buchmesse 2018

Montag, 19. März 2018

Und schon ist sie wieder um, die Buchmesse in Leipzig und obwohl ich nur einen Tag da war, war es doch wieder sehr schön.
Diesmal war ich das erste Mal als Presse unterwegs und es ist schon ganz cool, den Presseparkplatz nutzen zu können und dadurch relativ schnell und einfach auch in die Halle zu kommen! Drinnen sind wir gleich erstmal in Halle eins gelandet, meine Lieblingshalle. Hier könnte ich mich ja tagelang drin aufhalten, so tolle Sachen und so tolle Cosplays überall. Wenn mein Willen nicht so hart wäre, würde ich alles kaufen, also wirklich alles!

Aber auch die anderen Hallen hatten wieder viel zu bieten, überall waren Menschen und Bücher und Interessantes zu sehen, aber wie jedes Jahr stelle ich fest, zu viel für mich!
Zu viele Menschen, zu viele Eindrücke, zu warm, zu voll, zu ... steif. Ich weiß nicht ... ich fühle mich wohler, wenn weniger Menschen, weniger Aussteller sind ... wenn weniger einfach mehr ist. Wie bei der BuchBerlin, das ist (noch) meine Messe!
Dennoch waren es tolle fünf Stunden, in denen ich bis auf KitKats nichts gekauft habe, aber tolle Menschen treffen durfte und meine Wunschliste im Kopf gewachsen und gewachsen ist. Also, bis nächstes Jahr, denn ich komme doch immer wieder, ich lerne nichts, aber vielleicht komme ich nächstes Jahr mal Donnerstag oder Freitag, wenn nicht ganz so viel los ist!
Und vielleicht auch mit etwas besserem Wetter, es war doch schon ganz schön kalt, um nach Leipzig zu kommen.

Getroffen habe ich auch ein paar Leute und zwar Sabrina von unserem ehemaligen Blog Fusselige Bücherwürmer und Esther von Seitenfetzer (Links wie immer unten!).
Und die liebe Mia von House of Animanga + Fuma aber der hat sich versteckt.
#werbung-Links
Leipziger Buchmesse
Buch Berlin
Seitenfetzer
House of Animanga
Oliver Krüger / Fotograf / 500px
Oliver Krüger / Fotograf / Instagram
weitere Eventberichte aus diesem Blog

Ich durfte freundlicherweise kostenfrei als Presseblogger auf die Leipziger Buchmesse, dies beeinflusst in keinster Weise meine Meinung und Bewertung!

4. Buch Berlin - Die Berliner Buchmesse

Dienstag, 28. November 2017

Letztes Wochenende war die Buch Berlin. Eine "kleine" Berliner Buchmesse, die zum ersten Mal 2014 stattfand und seitdem wächst und wächst und wächst! Trotzdem ist es immer noch -im Vergleich zu den anderen beiden Buchmessen- eine gemütliche Runde und macht einfach sehr viel Spaß!
Wie bereits die letzen Male fand es auch diesmal im Estrel Berlin statt, wenn auch dieses Jahr in anderen Räumlichkeiten, die ich aber definitiv besser finde, weil man viel mehr Platz hat und die beiden Räume nicht unterschiedlich hell waren. Das habe ich ja beim letzten Mal bemängelt, dass der eine Raum sehr sehr dunkel war und der hell ziemlich hell, diesmal war das deutlich besser. Die Mitarbeiten sind alle super nett und die Schlange war wirklich klein, zumindest am Sonntag und vor allem morgens!
Die Bereiche sind ein wenig nach Genres aufgeteilt, aber generell ist das hier nicht so dramatisch, wenn nicht, denn die Messe ist so klein, dass man locker und nicht-zielgerichtet alles ablaufen und erkunden kann. Auch ich habe diesen Plan verfolgt und wir sind einfach eine Runde beziehungsweise eigentlich mehrmals rumgelaufen. Dabei sind nette und interessante Gespräche mit Verlagen und Autoren entstanden, die sehr angenehm waren und durch den (zu dem Zeitpunkt) noch relativ ruhigen Besucheranstrom konnte man auch gut und gerne eine Weile quatschen und niemand musste sich irgendwo durchquetschen, man stand nicht im Weg und niemand wollte sofort ebenfalls da ran, wo man gerade selbst stand. Gerade für mich, die Menschenmassen nicht sonderlich mag, sehr sehr angenehm.
Dabei habe ich zum Beispiel auch den Wiebers Verlag getroffen, bei dem ich mir sogar ein Leseexemplar mitnehmen durfte und ich freue mich wirklich schon sehr auf "Repro Squad"!
Bereits am Eingang bekommt man eine Buch Berlin-Tüte mit Messekatalog, Lageplan und ein paar Goodies und auch auf der Messe selbst, konnte man einiges tolles einheimsen und vor allem für Sammler von Flyern, Leseproben und Lesezeichen war hier einiges zu holen.
Und ich habe auch für euch ein paar Sachen mitgebracht, die ich demnächst verlosen werde, haltet also gerne die Augen offen!
Besonders gefreut habe ich mich über die Treffen mit Farina de Waard, von der ich mich bereits letztes Jahr den ertsen Band ihrer "Das Vermächtnis der Wölfe"-Reihe mitgenommen habe und freue mich nun umso mehr den zweiten Band endlich lesen zu können. Genauso toll war aber auch Sameena Jehazeb (ich muss jedes mal nachschauen wie du richtig geschrieben wirst ^^), von der ich mir endlich Brin geholt habe, das Buch steht schon seit Ankündigung auf meiner Wunschliste, aber da mir jemand gezwitschert hat, dass sie auch auf der Messe ist, habe ich mich zusammengerissen und so lange gewartet. Oder auch Christian Milkus, der mich netterweise gefunden hat, auf dein Buch freue ich mich auch schon sehr! Und Steffi von angeltearz liest, du bist so super nett, es war schön, dich getroffen zu haben!
Alles in allem eine wunderschöne Messe und ich kann diese immer nur favorisieren, denn für mich ist diese kleine gemütlichere Atmosphäre um einiges stressfreier als Leipzig oder gar Frankfurt! Also falls ihr die Möglichkeit habt, schaut nächstes Jahr auf jeden Fall vorbei, es lohnt sich!
#werbung-Links

Ankündigung Buch Berlin

Montag, 20. November 2017

Endlich ist es wieder soweit, die kleine Berliner Buchmesse ist im November wieder da und ich bin natürlich wieder mit dabei. Seit bestehen der Messe, war ich nur einmal nicht dabei und natürlich bin ich auch diesmal wieder dort. Haltet also die Augen offen und sprecht mich gerne an, wenn ihr mich seht!

Die Buch Berlin
Die 4. Buch Berlin findet vom 25. bis zum 26. November statt und wird mehr als 200 Verlage und Selfpublisher beherbergen. Neben den zahlreichen Verlagen und Autoren finden auch Lesungen statt und fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Zudem finden sich dort auch immer schöne Ecken für Kinder!
Wiederholt findet die Buch Berlin im Estrel Berlin statt, welches sich am S-Bahnof Sonnenallee befindet.

Wer zur Einstimmung ein wenig in meinen alten Berichten stöbern möchte, die Links finden sich unten wie auch alle Links zur Buch Berlin, die euch weiterhelfen diese tolle kleine Buchmesse zu entdecken!

Wer mich dort treffen mag, ich bin (leider) nur Sonntag da und werde dort mit meinem A winter story-Shirt rumlaufen, also wer mich erkennt, darf mich gerne ansprechen!
Natürlich werde ich euch am Sonntag noch ein Bild auf Twitter, Instagram und Facebook teilen, wie ich an dem Tag genau aussehe.
Gerne können wir auch vorher schon absprechen, wo wir uns treffen wollen, wenn jemand von euch Interesse hat!

Also wer von euch ist da und wer von euch kennt die Buch Berlin überhaupt schon, oder war das jetzt der Geheimtipp für euch?

#werbung - Links

MMC Berlin / Messe

Freitag, 3. November 2017

Letzen Sonntag waren wir auf der Mega Manga Convention in Berlin und was wir dort alles so erlebt haben, das erzähle und zeige ich euch jetzt!
Mein Cosplay hatte diesmal nicht unbedingt etwas mit der Manga und Animewelt zu tun, aber ich wollte unbedingt die liebe Pandorya cosplayen, also habe ich dies auch getan. Ich habe für dieses Cos nichts selbst gemacht, das Kleid ist gekauft, genauso wie die Perücke und die Kopfhörer, alle Links finden sich wie gewohnt unter diesem Beitrag.
Und ich finde, ich könnte diese Perücke auch durchaus privat tragen, oder was meint ihr?

Dafür, dass die Veranstaltung ausverkauft war, war der Andrang zumindest morgens noch relativ gering, was sich aber im Laufe des Tages sicherlich geändert hat. Zudem war wegen des Sturmes schon bekannt, dass es nicht alle schaffen würde, da teilweise der komplette Zugverkehr in Deutschland eingestellt war. Sehr ärgerlich, aber ein Großteil hat es zum Glück trotzdem geschafft.
Wer viel von der MMC mitnehmen möchte, sollte definitiv in der Gruppe anreisen bzw. sich für die ganzen Workshops interessieren, ansonsten war natürlich auch der Künstler- und Händlerbereich recht interessant. Aus dem Programmheft bin ich nicht sonderlich schlau geworden, die Räume waren auf dem Lageplan schlecht zuzuordnen, generell fand ich den Lageplan eher unübersichtlich. Vielleicht lag das auch an meinem schlechten Augen, aber sorry!

Das Publikum war gefühlt jünger als zum Beispiel auf der im Sommer stattgefundenen Anime Messe in Berlin und mein Highlight waren vor allem die Cosplays!
Das Gebäude war ein wenig seltsam für mich, aber gut, man hat sich irgendwann durchgekämpft und auch einen gewissen Überblick  bekommen, vielleicht bin ich von anderen Messen zu sehr verwöhnt, wo man eine klare Struktur erkennt und nicht erstmal völlig planlos durch die Gegend läuft.
Der Künstlerbereich war süß und es gab eine Menge zu entdecken, besonders die kleinen Häkeltierchen und eine Mütze mit Ohren UND Fledermausflügeln hatten es mir angetan, aber ich bin sicher, hier hätte jeder etwas gefunden, was ihm oder ihr gefallen hätte.
Im Händlerbereich musste ich dann auch endlich zuschlagen. Von Rune durfte die kleine Fledermaus mit und natürlich weitere Bände von "re:member"; ihr wisst ja, dass ich diesen Manga momentan suchte!
Und beim Essen gab es auch so reichlich Auswahl, Wahnsinn! Am Ende sind es wieder meine geliebten Reisdreiecke geworden, auch wenn es diesmal leider nicht die gewohnten Sorten gab, sondern recht experementiellen Mischungen, die mir leider nicht ganz so zugesagt haben!
EDIT: Es war diesmal eine andere Firma als ich vermutet habe, weswegen es auch andere Sorten waren! Manchmal lesen können bzw. die Verpackungen behalten wäre gar nicht so schlecht!

Alles in allem war es eine schöne Messe, aber nichts, was ich wohl wieder besuchen würde, dazu ist die Auswahl mittlerweile einfach zu groß und hat mich dann doch nicht vollends überzeugt.
Aber wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut es euch unbedingt mal an! 
 
#werbung - Links
 MMC Berlin
Anime Messe Berlin
Fotograf / Oliver Krüger / 500px
Fotograf / Oliver Krüger / Instagram
Pandorya / YouTube 
Eddie - Die kleine Feldermaus / Rune
Gudetama / Funko
Perücke / Perücken Online  
re:member 4 / Katsutoshi Murase & Welzard / Egmont
re:member 5 / Katsutoshi Murase & Welzard / Egmont
Kleid / Allegra K / Amazon***
Kopfhörer / Accent Wear / Amazon***
weitere Eventberichte aus diesem Blog

***Dieser Link ist bei dem Amazon Affiliate Partnerprogramm mit meinem Profil hinterlegt. Falls das Produkt über diesen Link gekauft werden sollte, werde ich zu einem kleinen Teil an dem Gewinn beteiligt. Das macht das Produkt über diesen Link aber nicht teurer und ihr könnt meine Arbeit unterstützen!  

Ankündigung MMC / Messe

Dienstag, 17. Oktober 2017

Während alle noch von der FBM reden, bin ich bereits mit den Gedanken bei der MMC, der Mega Manga Convention Ende Oktober in Berlin. Und natürlich bin ich auch Sonntag dort dabei! Ich meine ... Mangas! Und Cosplays! Natürlich bin ich dabei!

Ich selbst werde ein Pandorya-Cosplay machen, Fotos wie ich aussehe, könnt ihr Sonntagmorgen dann auf Twitter und Instagram bestaunen und mich gerne suchen. Ich selbst werde durch meine Sehbehinderung (nennen wir es jetzt mal beim Namen) schwer jemanden erkennen, also quatscht mich an, wenn ihr mich gefunden habt!

Wer gerne ein kleines Bloggertreffen machen mag, kann mich natürlich auch im Vorfeld schon anschreiben und wir sprechen uns ab, ich würde mich jedenfalls sehr freuen, einige von euch zu treffen! Ich beiße auch nicht, notfalls gebt mir einfach einen Keks, dann sowieso nicht!

Also, wer von euch ist auch dabei? Und wer von euch hat Lust auf ein Treffen mit mir?!?

Datum: 29.10.2017 Fontane-Haus Kulturzentrum Berlin

Links
MMC Berlin / Webseite
A winter story / Instagram
A winter story / Twitter

Anime Messe 2017

Dienstag, 27. Juni 2017

In Berlin fand letztes Wochenende die zweite Anime Messe in Berlin im Kosmos statt und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen und ebenfalls dort einen Tag zu verbringen. Wie fast immer war ich am Sonntag da und die Location ist sehr gut zu erreichen, entweder mit der Bahn oder direkt nebenan gibt es ein Parkhaus wo der Tagestarif für den Sonntag bei 3 Euro liegt, sonst ist das glaube ich der Preis für eine Stunde. Gerade für alle Cosplayer natürlich vom großen Vorteil mit dem Auto direkt vor der Tür parken zu können.
Draußen auf dem Platz gab es dann einen großen Kassenbereich, einmal für die, die noch eine Karte kaufen mussten und für alle anderen, die ihr Online-Ticket eintauschen wollten. Dazu gab es einen Waffen-Check-Point für alle, die Cosplaywaffen mit rein nehmen wollten und enen Cosplay-Reperatur-Servive. Schon mal sehr schön. Kontrolliert wurde man beim Einlass auch und dann stand man auch schon drinn.


 Wir waren direkt um 10 Uhr da, denn gewohnterweise ist es da meist am leersten und ihr wisst ja, ich bin gerne bei so etwas dabei, aber viele Menschen mag ich nicht. Man konnte einmal im Kreis laufen und kam somit an allen Ständen und Ausstellern vorbei, dazu kamen die Sääle, wo Programm lief, man Games zocken konnte oder einfach der Händlerraum, wo sich eben noch mehr Händler als draußen befand.
An sich waren gar nicht so viele Stände vertreten wie ich vermutet habe, natürlich waren die übluchen Verdächtigen dabei, allen vor an Rune Merchandise und Figura. Aber auch die Manga-Ecke fand ich sehr schön, wo sich Kaze Manga, Egmont, Tokypop und andere zusammen geschlossen befanden umd man sich durch ein großes Mangaangebot stöbern konnte. An sich fand ich die Ecke aber zu klein! Es war viel zu eng, man konnte kaum irgendwo ran und viel zu voll gestopft, da hätte sich vielleicht eine der Räume eher angeboten, wo man deutlich mehr Platz hatte und die teilweise doch sehr leer waren! Aber vielleicht ja beim nächsten Mal.


Das Programm war groß, paralell liefen in -ich glaube- drei Säälen Programm und theoretisch war für jeden etwas dabei. Filme, Serien, Tanz- und Showgruppen, Nudelschlürfwettbewerbe und Cosplay. Wer hier nichts für sich findet, dem ist auch nicht mehr geholfen!
Der Cosplay-Wettbewerb am Sonntag war eher mager. Sechs Teilnehmer und der Großteil davon, ähm ja, sagen wir nichts dazu. Wahrscheinlich sind alle anderen bereits Samstag aufgetreten, wo es wirlklich um Kostäm und Können ging!


Trotzdem war es ein sehr schöner Tag! Eine tolle Auswahl an Ausstellern und Händler, riesengroßes Programm und klimatisierte Sääle, was gerade bei den Filmen mit großen Menschenansammlungen goldwert war!
Natürlich habe ich auch wieder etwas mitgenommen, zum einem habe ich mir die Todsünde Trägheit von Rune gekauft und zum anderen zwei Mangas: "re:member" von Egmont Manga und "Die Schokohexe" von Carlsen Manga und ich bin schons ehr auf diese zwei Auftakte einer Reihe gespannt.


Ich kann es euch nur empfehlen im nächsten Jahr ebenfalls vorbei zu schauen, vor allem wenn euch das Thema Manga, Anime und Cosplay interessiert, hier kommt ihr definitiv auf eure Kosten!

Hier noch ein kleiner Einblick live und in Farbe


Links
Anime Messe
Kosmos Berlin
Todsünde Trägheit / Rune
re:member #1 / Katsutoshi Murase & Welzard / Egmont Manga
Die Schokohexe #1 / Rino Mizuho / Carlsen Manga
Mein YouTube-Kanal
mehr Messe-Berichte aus diesem Blog

Leipziger Buchmesse 2017

Freitag, 14. April 2017

Klein-Vivka das erste Mal in der Welt der großen Büchermessen. Also der Buchmesse. Der einen. Die in Leipzig. Nochmal. Klein-Vivka das erste Mal in der Welt der Leipziger Buchmesse.
Natürlich war ich nicht alleine, aber wir alle waren das erste Mal dort und es ist überwältigend. Vollkommen fasziniert war ich ja von der Manga Halle, da hätte ich den ganzen Tag zubringen können! Wir waren bereits pünktlich um 10 Uhr da, weswegen es dort auch noch relativ ruhig war, voll wurde es erst sehr viel später, aber da hatten wir uns schon umgesehen!

Als kompletter Neuling wollte ich mir das ganze einfach nur anssehen und wirken lassen. Ich finde diese riesige Glashalle sehr cool und nicht nur, weil sich da die Cosplayer ballen, sondern weil es in Kombination mit der Sonne sehr sehr cool aussah. Und diese Röhren, die alles miteinander verbinden, waren bei dem Wetter auch sehr interessant, alles in allem sehr luftig und zum Glück wenig stickig.


Wir haben ja mit der Manga Halle begonnen und ich bin immer wieder hin und weg von diesen ganzen bunten Quitsch-Kram. Diese ganzen Kuschelvicher! Habt ihr das Nigiri mit dem kleinen Nigiri gesehen? Oder die Sushi-Kuschelis? Oder oder oder ... all die anderen?! Und die Mangas, am liebsten hätte ich ja alles mitgenommen, aber am Ende durfte nur der kleine Fuchs von Rune bei mir einziehen. Sabrina von den Fusseligen Bücherwürmern hat erstmal den halben Süßigkeitenstand leer gekauft! Ich hätte ja am liebsten diese KitKat mit grünem Tee probiert, aber 10 Euro für die Tüte? Neeee ....


Weiter ging es dann durch die anderen Halle. Alle sehr voll, alle sehr gedrängt, aber sehr interessant. Schade finde ich, dass, wenn man sich nur treiben lässt, eher weniger auf Autoren trifft, da muss man sich wohl wirklich einen Plan machen um signierte Bücher zu ergattern, dies würde ich für einen nächsten Besuch eindeutig in meiner Planung ändern, denn ich gebe zu, am liebsten kaufe ich auf si einer Messer signierte Bücher, wenn schon, denn schon!


Jedenfalls war es ein sehr interessanter Tag mit tollen Menschen und tollen Büchern und tollen Erlebnissen! Vielleicht komme ich nächstes Jahr wieder! Aber vorher geht es für mich wieder zur kleinen Berliner Buchmesse!

Links
Leipziger Buchmesse / Webseite
Rune / Webseite
Vulpini / Rune
Buch Berlin / Webseite
Oliver Krüger / Fotograf / 500px